27. Juli 2018 · Kommentare deaktiviert für Das soziale Engagement wird in Erinnerung bleiben · Kategorien: Pressespiegel

Die 39 Abgänger der Werkrealschule Unterer Neckar hinterlassen einen bleibenden Eindruck – Schulsekretärin Heike Fieger-Rongisch verabschiedet

Bei der Abschlussfeier der Werkrealschule Unterer Neckar machte Bürgermeister Stefan Schmutz den 39 Schulabgängern Mut. „Ihr habt glänzende Berufsperspektiven – Akademiker reparieren kein undichtes Dach, betätigen sich nicht als Kranken- und Altenpfleger oder werden im sozialen Betreuungswesen eingesetzt“, meinte Schmutz, der eine Lanze für das Ergreifen handwerklicher, erzieherischer und sozialer Berufe brach. Auszubildende und Fachkräfte werden auf diesen Gebieten dringend gesucht, so dass das Sprichwort „Handwerk hat goldenen Boden“ mehr denn je gilt. Junge Menschen, die sich in diesen Berufsfeldern betätigen, halten die Gesellschaft am Laufen, meinte der Bürgermeister, der den 39 Schulabgängern viel Glück für ihren neuen Lebensabschnitt wünschte. Elf der Abgänger haben den Hauptschulabschluss erreicht und 28 durften sich über den bestandenen Werkrealschul-Abschluss freuen. Weiterlesen »

27. Juli 2018 · Kommentare deaktiviert für Schmutz singt Loblied aufs Handwerk · Kategorien: Pressespiegel

39 Schüler verlassen die Werkrealschule mit einem Abschluss / Bürgermeister ermuntert Absolventen

Zur Abschlussfeier 2018 hatte die Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) Ladenburg in die städtische Turnhalle der Stadt eingeladen. Insgesamt hatten 28 Schülern den Werkrealschulabschluss – einen mittleren Bildungsabschluss – und elf Schüler den Hauptschulabschluss abgelegt. Nach dem feierlichen Einzug der Absolventen in die städtische Turnhalle sorgte Karsten Tklotz für ein erstes musikalisches Highlight mit „Pinguin Polka“ am Klavier. Rektor Thomas Schneider gratulierte den Absolventen zu ihrem Abschluss und stellte erfreut fest, viele Schüler hätten bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche oder sich entschlossen, eine weiterführende Schule zu besuchen. Weiterlesen »

03. Juli 2018 · Kommentare deaktiviert für Dunkel, kalt und eng · Kategorien: Online-News

VKL-Klasse besucht die Grube Anna-Elisabeth

Am 3. Juli 2018 besuchte die Vorbereitungsklasse das Besucherbergwerk in Schriesheim, die Grube Anna-Elisabeth. Es handelt sich um ein rund 500 Jahre altes Silber- und Vitriolbergwerk, das bereits im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Am Eingang erwartete uns der Bergwerksführer, der uns in einen Umkleideraum führte. In diesen Raum mündete ein Schacht aus dem Berg über den die Schüler/-innen ihre Hände halten sollten. Es stieg, bei einer Außentemperatur von 31°, sehr kühle Luft auf. Im Bergwerk herrscht immer eine Temperatur von 10° C, informierte der Führer. So verstehen alle, warum sie an einem so heißen Tag Pullover oder Jacken mitbringen sollten. Dann kleideten wir uns an: ein Umhang in Warnfarben und ein Bergwerks-Helm. Und schon ging es über einen Stollen in den Berg hinein. Weiterlesen »