Leseprojekt sensibilisiert in Zusammenarbeit mit dem Talhof das Thema Obdachlosigkeit
Im Rahmen eines Literaturprojekts beschäftigten sich einige Kinder der Klasse 6a mit dem Kinderbuch „Ein mittelschönes Leben“ von Kirsten Boie. In diesem wird von der tragischen Lebensgeschichte eines Mannes erzählt, der durch widrige Umstände in die Obdachlosigkeit abrutscht. Die Schüler/-innen waren von dem Schicksal des Mannes sehr bewegt und so wurde intensiv überlegt, ob und wie man Betroffenen helfen kann. Weiterlesen »


Bouma Bazié, ein Deutsch- und Techniklehrer aus Burkina Faso, besuchte am Donnerstag auf Vermittlung von Altbürgermeister Rainer Ziegler unsere Schule. Die Klassenstufen 9 und 10 freuten sich über zwei spannende Schulstunden, die ganz dem Leben und Überleben in diesem Land gewidmet waren. Burkina Faso gilt als eines der ärmsten Länder dieser Welt. In den 90-er Jahren war Bazier zur Ausbildung vier Jahre in Frankfurt. Seither spricht er fließend Deutsch mit leicht hessischem Einschlag.
Die 8a hatte richtig Mist gebaut! Die Teilnahme an einer nicht genehmigten Laborparty war ihr zum Verhängnis geworden, ein Teilnehmer hatte die Veranstaltung nicht überlebt. Daher saßen jetzt alle Schüler/-innen in einem „Escape Room aus der Box“ und mussten innerhalb von 75 Minuten Rätsel aus der Chemie lösen, um ihre Unschuld zu beweisen. Dank der langjährigen Partnerschaft und des Sponsorings des Rotary Clubs Schriesheim-Lobdengau konnten die Schüler/-innen im Technoseum Mannheim eine spannende und unterhaltsame Chemiestunde erleben.
Heute hatten wir, die Klasse 6a der Werkrealschule Unterer Neckar, ein Coolnesstraining. Dabei haben wir gelernt, wie wir mit aggressiven Situationen umgehen können.