Trotzdem bleibt der Abschlussjahrgang 2025 der Werkrealschule Unterer Neckar in bester Erinnerung / Der Abschluss wurde zur Sisyphos-Arbeit
38 Schüler der Werkrealschule Unterer Neckar haben ihren mittleren Bildungsabschluss unter schwierigen Bedingungen geschafft. Diese Leistung würdigte bei seiner letzten Verabschiedung eines Schuljahrgangs auch der Rektor der Schule, Thomas Schneider, der nach dem Schuljahr die Schule ebenfalls verlassen wird, um seinen Ruhestand zu genießen (die LAZ berichtete). Weiterlesen »


38 Schüler der Werkrealschule Unterer Neckar haben ihren mittleren Bildungsabschluss unter schwierigen Bedingungen geschafft. Diese Leistung würdigte bei seiner letzten Verabschiedung eines Schuljahrgangs auch der Rektor der Schule, Thomas Schneider. Er wird, wie die Absolventinnen und Absolventen, die Schule nun verlassen, da er in den Ruhestand geht (die RNZ berichtete).
„Es gibt Reden, die hält man, weil es sich eben gehört – aber es gibt auch Reden, die werden gehalten, weil es eine Herzenssache ist“, erklärte die Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete warum sie nach Ladenburg an die Werkrealschule Unterer Neckar mit einer Herzensrede gekommen ist, um Schulleiter Thomas Schneider aus dem Schuldienst zu verabschieden.
Die Sommerferien stehen bevor, und Thomas Schneider blickt ihnen diesmal mit gemischten Gefühlen entgegen. Der Leiter der Werkrealschule Unterer Neckar (WRS) in Ladenburg tritt zum Schuljahresende in den Ruhestand. Am 23. Juli wird er offiziell verabschiedet. Das Motto „Der Lotse geht von Bord“ zeigt die große Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wird. Schneider hat 14 Jahre lang die WRS für Kinder und Jugendliche aus Ladenburg, Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim geleitet, zuletzt unter schwierigsten Bedingungen: Das mehr als 150 Jahre alte WRS-Gebäude wird seit drei Jahren aufwendig saniert, und der Unterricht findet seit September 2023 unter anderem in Containern statt. Auch darüber sprechen wir dort mit Schneider.