16. Mai 2012 · Kommentare deaktiviert für Nach jeder Runde klingelt die Kasse · Kategorien: Pressespiegel

Werkrealschule plant Spendenlauf am 24. Mai

MbingaEs ist kein Wettrennen. Gelaufen wird je nach persönlicher Geschwindigkeit und Ausdauer. Aber immer rund ums Schulzentrum sowie zugunsten der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) in Ladenburg. Und für einen neuen Waschplatz in Mbinga. Das liegt im Südwesten des afrikanischen Lands Tansania. Und dorthin fließt die andere Hälfte dessen, was der Spendenlauf aller knapp 200 WUN-Schüler am Donnerstag, 24. Mai, einbringt.

Doch zunächst gehen die Jugendlichen noch auf Sponsorensuche. Die Sponsoren erklären den Schülern im Vorfeld, wie viel sie pro gelaufener Runde spenden wollen. In den Pfingstferien wird das Geld eingesammelt. Als Beleg dient eine Laufkarte mit Schulstempel“, erläutert Martin Kaufmann. Der WUN-Konrektor hat den Spendenlauf von seiner früheren Wirkstätte, der Graf von Oberndorff-Schule in Neckarhausen, nach Ladenburg mitgebracht.

Seit 2008 unterstützen Kaufmann und Schüler damit das Kinderheim St. Loreto und zwei angeschlossene Schulen, die auch von der ökumenischen Tansaniagruppe Edingen-Neckarhausen gefördert werden. „Das Heim beherbergt 80 körperbehinderte Kinder, Waisen und Straßenkinder vom Vorschulalter bis zur siebten Klasse“, weiß Kaufmann, der 2010 selbst vor Ort war und dort die Gründerin der Einrichtung und deren frühere Leiterin von den Vinzentinerinnen des Mutterhauses in Untermarchtal kennengelernt hat.

„Schwester Gabriele Winter ist zugleich Ärztin und betreibt dort eine Praxis“, erzählt Kaufmann. Von ihr weiß er, dass die Abwassergrube am Waschplatz und die Wasserleitungen für die auch dank früherer Spendenläufe modernisierten Toiletten zu erneuern sind. „Knapp 1000 Euro werden dafür benötigt. Dazu wollen wir einen Beitrag leisten“, sagt der engagierte Pädagoge.

„Ich weiß, dass man dort mit relativ wenig finanziellem Aufwand viel erreichen kann und dass alle Spenden zu 100 Prozent dort ankommen, wo sie benötigt werden“, versichert Kaufmann im Gespräch. Auch einen Zaun habe man schon mitfinanziert und neue Duschen gebaut. Im kommenden Jahr 2013 will auch er wieder nach Mbinga reisen und sehen, wie weit das jüngste Vorhaben gediehen sein wird.

„Die Aufträge werden stets an örtliche Handwerker vergeben, so dass auch das Umfeld des Kinderheims profitiert“, nennt Kaufmann weitere Pluspunkte des unterstützungswerten Projekts. Die Leichtathleten der Ladenburger Sport-Vereinigung tragen ihr Scherflein bei, indem sie für die Spendenlaufteilnehmer Laufnummern zur Verfügung stellen. Eltern wirken entlang des 800-Meter-Kurses rund ums Schulgelände als Streckenposten mit. Einige Lehrer schnüren  ebenfalls ihre Laufschuhe.

Wer spenden möchte, kann sich im Schulsekretariat der WUN melden (Telefon: 06203/7 04 70). (Quelle: Peter Jaschke, Mannheimer Morgen)

Kommentare geschlossen