Zwei Schulen besiegeln gemeinsame Bildungspartnerschaft mit Bilfinger Berger
Werden Dalberg-Grundschule und Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) in Ladenburg jetzt zur „Wissensfabrik“? Hoffentlich nicht. So heißt jedoch eine bundesweite Initiative von rund 90 Unternehmen, die „zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland das Interesse an Technik und Naturwissenschaften möglichst früh wecken und fördern“ wollen. Seit 2006 gehört auch „Bilfinger Berger“ dazu. Und das in Mannheim ansässige Bau- und Dienstleistungsunternehmen ging jetzt eine längerfristige Bildungspartnerschaft mit den beiden genannten Schulen ein. Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit den Rektoren Kirsten Lather (Dalberg-Grundschule) und Thomas Schneider (WUN) war Manfred Schmidt als Projektleiter des börsennotierten Konzerns ins Grundschulhaus gekommen. Dort gibt es im Rahmen des Heimat- und Sachkunde-Unterrichts nun die Lernwerkstatt „NaWi – geht das“, wobei dieser Name für Natur-Wissenschaften und „Na, wie geht das“ steht. Schmidt brachte den ersten Experimentierkasten mit.
„Wir stellen alle Materialien sowie einen didaktischen Leitfaden zur Verfügung und führen Lehrerfortbildungen durch“, schilderte Konzernvertreter Schmidt den Umfang der Maßnahme. Damit nicht genug, wird es ab Herbst 2012 auch das „Wissensfabrik“-Projekt „Kinder entdecken Technik (KiTec)“ geben. Dazu sollen WUN-Jugendliche obendrein zu Tutoren der Grundschüler ausgebildet werden.
Die Werkrealschüler können sich diese anleitende Tätigkeit in ihren „Quali-Pass“ eintragen lassen. Alle Schüler sollen bei „KiTec“ in Kleingruppen weitgehend selbständig und sogar fächerübergreifend technisch tätig werden, wie Schmidt ausführte. Dies führe erfahrungsgemäß zu „tollen Ergebnissen“. Außerdem biete man Praktika und Baustellenbesichtigungen an. Allein Bilfinger Berger ist innerhalb der „Wissensfabrik“ bereits 30 solcher Bildungspartnerschaften eingegangen. Insgesamt engagieren sich alle 90 Mitgliedsunternehmen nach eigenen Angaben bundesweit in derzeit über 2200 Partnerschaften mit Schulen und Kindergärten in ihrer jeweiligen Standortregion. Mehr als 500 000 Kinder wurden damit bislang bundesweit erreicht. Dass nun auch Ladenburger Schulen dabei sind, ist Bernard Baswell, Elternbeirat an der Dalberg-Grundschule und Mitarbeiter von Bilfinger Berger, zu verdanken. „Wir freuen uns sehr“, sagte Rektorin Lather als Ladenburgs geschäftsführende Schulleiterin im Namen ihrer Stellvertreterin Sabine Grimm und Lehrerin Michaela Blänsdorf sowie auch ihres Kollegen Schneider und den WUN-Werklehrern Johannes Pöckler und Andreas Lima. (Quelle: Peter Jaschke, Mannheimer Morgen)