Kugelbahn, Stockbrot und eine echte Odyssee
Am Dienstag, den 12. Juli unternahmen wir mit unserer ganzen Klasse einen Ausflug ins „Walderlebniszentrum Kohlhof“. Herr Hoffmann und seine Emma, ein total lieber Golden Retriever, machten mit uns tolle Spiele im Wald, bei denen wir alle zusammenarbeiten mussten. Was als netter Ausflug geplant war, endete in einer echten Odyssee. Aber es war trotzdem ein richtig toller Tag! Los ging es in Ladenburg um kurz nach acht. Wir wollten am Ankerplatz einsteigen, aber der Bus kam nicht. Weiterlesen »
Berufe kennenlernen und ausprobieren
Im Juni haben die Klassen 7a und 7b der Werkrealschule Unterer Neckar in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald an einer praxisbezogenen Berufsorientierung teilgenommen – den sogenannten Werkstatt-Tagen. Folgende Berufsfelder konnten erprobt werden: KFZ, Farbe und Raumgestaltung, Holz, Sanitär/Heizung/Klima (SHK), IT/Medien, Wirtschaft/Verwaltung, Bäcker, Friseur/Kosmetik und Metall. Weiterlesen »
Fachliche, praktische und überfachliche Kompetenzen gefragt!
Projekte sind ein wichtiges Element der Werkrealschule. Entsprechend findet im 9. Schuljahr eine Projektprüfung statt, in der neben den fachlichen Kompetenzen vor allem überfachliche Qualifikationen wie Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstverständnis u. Verantwortungsübernahme in der Gruppe bewertet wird. Projektprüfungen haben einen festen Phasenverlauf: Weiterlesen »
Klasse 5 hatte ein Seminar zur Stärkung der Klassengemeinschaft
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5, hatten an zwei Schultagen Ende November ein sogenanntes Teambuilding-Seminar. Herr Frisch, unser Seminarleiter von der GfK, ist staatlich anerkannter Jugend- und Heimerzieher, und arbeitet u.a. als Anti-Aggressivitäts- und Coolness-Trainer. Zu Beginn erklärte er uns, was uns erwartet und dass das Teambuilding unsere Klassengemeinschaft stärken soll. Hier könnt ihr euch eine Bildergalerie dazu anschauen. Weiterlesen »