28. Juli 2015 · Kommentare deaktiviert für „Abschiedsgedicht“ sorgt für Freude · Kategorien: Pressespiegel

41 Absolventen der Werkrealschule Unterer Neckar in Ladenburg haben es geschafft und ein Abschlusszeugnis in der Tasche

2015_Entlassfeier_mm„Viel menschliche Wärme, jede Menge Glück und viel Durchhaltevermögen“ – all das wünschte Rektor Thomas Schneider und sah „allen Grund zu gratulieren“: 29 Absolventen der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) haben nämlich einen anspruchsvollen mittleren Bildungsabschluss geschafft. Zwölf weitere Schüler bewältigten im sechsjährigen Bildungsgang an der WUN den Hauptschulabschluss. Die Entlassfeier fand in der städtischen Turnhalle statt.

Für Schneider das Schönste: Alle sind gut untergekommen, wie man so schön sagt. Eine Hälfte besucht die weiterführende Schule und strebt das Abitur an, die andere Hälfte hat einen Ausbildungsplatz bekommen. „Ihr habt nicht nur mit Eurem Abschluss, sondern auch mit Eurer offenen Art und Weise gepunktet“, fand Schneider lobende Worte für eine „spezielle Klassenstufe“,die aber auch eine „echte pädagogische Herausforderung darstellte“, wie Schneider einräumte.

Kooperation mit der „Kiste“

Mit dem Song „Applaus, Applaus“ drückten die Fünftklässler ihren Respekt aus. Die Musikgruppe wurde angeleitet von WUN-Lehrerin Angelika Scherb und Sozialpädagogin Helen Gottschall aus dem örtlichen Jugendzentrum „Kiste“. Wie Frau Scherb hervorhob, findet die schulische Kooperation mit der „Kiste“ großen Anklang: „Einige Kinder besuchen die ‚Kiste‘ und machen dort Musik.“ Dazu gratulierte auch Stadträtin Gudrun Ruster. Als Bürgermeister-Stellvertreterin überbrachte sie die Glückwunsche der Stadt und des Gemeinderats.

„Die Schulzeit liegt zwar hinter Euch, aber das Lernen hört niemals auf, das merke ich selbst noch jeden Tag“, sagte Frau Ruster. Für viele Lacher sorgten die beiden Klassenlehrerinnen der 10 a und b, Sabine Theimer und Barbara Hanisch, mit ihrem „Abschiedsgedicht“. Eigentlich handelte es sich dabei um eine Art Sprechgesang oder Rap, den Frau Scherb an der Trommelkiste Cajon rhythmisch begleitete. Jeder Schülerin und jedem Schüler widmeten die Frauen einen Zweizeiler, der von Herzen kam.

Übergabe der Zeugnisse

Groß war die Freude auch beim rührenden Rückblick in Bildern unter dem Motto „Es war einmal“. Den Stolz der Mütter und Väter drückte Irene Niethammer als Vorsitzende des Elternbeirats aus: „Wir sind froh und glücklich, dass Ihr einen Abschluss in der Tasche habt, der eine gute Grundlage für ein gelingendes Leben ist, sind aber auch sicher, dazu einen Teil beigetragen zu haben.“ Der Höhepunkt des Abends: die Übergabe der Zeugnisse durch die beiden Klassenlehrerinnen. Jahrgangsbeste ist Michèle Ballmann mit einem Notendurchschnitt von 1,7. Ebenso wurden Edi Volk, Anna Niethammer und Kai Kunkel (jeweils 1,8) für besondere Leistungen ausgezeichnet. Das letzte Wort hatten Schülersprecherin Adnan Jema sowie die Klassensprecher Huda El Khalil und Volk (10a) sowie Eden Tesfa und Kunkel (10b) mit ihren Abschiedsreden. (Quelle Text und Bild: Peter Jaschke, Mannheimer Morgen)

Kommentare geschlossen