Herzlich Willkommen an der Werkrealschule Unterer Neckar
Schön, dass Sie sich für uns interessieren! Sie finden auf unserer Homepage alles Wissenswerte über unsere Schule, unsere Projekte und unsere Kooperationspartner vor Ort.
Neue Adresse!
Unsere Schule wird komplett saniert und modernisiert. Daher ist unsere neue Adresse (hinter der Lobdengauhalle):
Werkrealschule Unterer Neckar
Realschulstr. 2a
68526 Ladenburg
Gut, dass Rektor Schneider nicht Museumspädagoge geworden ist
Thomas Schneider wurde mit viel Herz aus dem Schuldienst verabschiedet / Er prägte die Ära der Werkrealschule Unterer Neckar wie kein Zweiter
„Es gibt Reden, die hält man, weil es sich eben gehört – aber es gibt auch Reden, die werden gehalten, weil es eine Herzenssache ist“, erklärte die Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete warum sie nach Ladenburg an die Werkrealschule Unterer Neckar mit einer Herzensrede gekommen ist, um Schulleiter Thomas Schneider aus dem Schuldienst zu verabschieden.
Welch eine anerkannte Persönlichkeit der Pädagoge ist, der die Werkrealschule 14 Jahre leitete, zeigten auch die Beurteilungen, die in Form von kleinen Plakaten an die Wände der städtischen Turnhalle angebracht wurden. „Zuverlässig, präsent, vertrauenswürdig, sympathisch, kompetent, verständnisvoll, aufgeschlossen, respektvoll und zugewandt“, schrieben die 32 Lehrkräfte dem scheidenden Rektor „ins Zeugnis“. >>Weiterlesen
Die Verabschiedung von Rektor Thomas Schneider – Teil 1
Die Verabschiedung der Schüler/-innen
Die Verabschiedung von Rektor Thomas Schneider – Teil 2
Die feierliche Verabschiedung des Kollegiums und der geladenen Gäste
Abschied vom WRS-Rektor: Der Lotse geht von Bord
Porträt: Thomas Schneider, Rektor der Werkrealschule Unterer Neckar, geht bald in den Ruhestand.
Die Sommerferien stehen bevor, und Thomas Schneider blickt ihnen diesmal mit gemischten Gefühlen entgegen. Der Leiter der Werkrealschule Unterer Neckar (WRS) in Ladenburg tritt zum Schuljahresende in den Ruhestand. Am 23. Juli wird er offiziell verabschiedet. Das Motto „Der Lotse geht von Bord“ zeigt die große Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wird. Schneider hat 14 Jahre lang die WRS für Kinder und Jugendliche aus Ladenburg, Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim geleitet, zuletzt unter schwierigsten Bedingungen: Das mehr als 150 Jahre alte WRS-Gebäude wird seit drei Jahren aufwendig saniert, und der Unterricht findet seit September 2023 unter anderem in Containern statt. Auch darüber sprechen wir dort mit Schneider. >>Weiterlesen
Sie haben Steine ins Rollen gebracht
Ihr Schulabschluss wurde für 38 Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Unterer Neckcar zur Sisyphos-Arbeit
38 Schüler der Werkrealschule Unterer Neckar haben ihren mittleren Bildungsabschluss unter schwierigen Bedingungen geschafft. Diese Leistung würdigte bei seiner letzten Verabschiedung eines Schuljahrgangs auch der Rektor der Schule, Thomas Schneider. Er wird, wie die Absolventinnen und Absolventen, die Schule nun verlassen, da er in den Ruhestand geht (die RNZ berichtete). >>Weiterlesen
Entlassfeier 2025
Die 10-er der Jahrgangsstufe 2024/2025 verabschieden sich!
Die Klasse 6b macht eine Sportwoche – Teil 1
… und lernt neue Sportmoves kennen
Die Klasse 6b macht eine Sportwoche – Teil 2
… und organisiert eine Olypiade für Klasse 5
Die 5-er auf Klassenfahrt: Teil 1
Teamgeist und die Schönheit fördern
Die 5-er auf Klassenfahrt: Teil 2
Wir bauen uns eine Stadt – aus Holz und Teamgeist
Die 5-er auf Klassenfahrt: Teil 3
Fassadenklettern – oder die etwas andere Art sich aus dem Staub zu machen…
Gemeinsames Mittagessen stärkt das soziale Miteinander
Alle Kinder der Klassenstufe 5-7 nehmen ihr Essen in der Mittagspause in der Mensa ein. Sie werden dabei von ihren Lehrkräften begleitet. Die Schüler/-innen melden sich zu Anfang eines Schuljahres verbindlich für das warme Mittagessen an.
MensaMax – unsere Software für die Schulmensa
Damit die gesamte Organisation der Essensausgabe und auch der Abrechnung reibungslos und zügig ablaufen kann, setzen wir die Software MensaMax ein. MensaMax ist ein webbasiertes Abrechnungssystem. Daher können Sie sich von zu Hause bequem über Ihren PC einloggen. Da es ebenfalls eine App für MensaMax gibt, können Sie auch von unterwegs über Ihr Smartphone auf MensaMax zugreifen. Dadurch haben Sie eine schnelle und exakte Übersicht über die von Ihnen bestellten Menüs und auch über Ihren Kontostand. Die Bezahlung erfolgt einfach per Überweisung ohne die Notwendigkeit von Bargeld. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die gebundene Ganztagsschule in der Region
Unsere Schule bietet den mittleren Bildungsabschluss an. Wir vermitteln Bildung, die sich an lebensnahen Lernsituationen, an konkreten Aufgabenstellungen und an praktischem Handeln orientiert. Darüber hinaus ist unsere Schule schon seit vielen Jahren ein großer Inklusionsstandort. Ziel unserer gesamten Unterrichtsarbeit ist die Anbahnung und Förderung personaler, sozialer, methodischer und fachlicher Kompetenz. Sie möchten mehr erfahren? Hier können Sie unser Schulkonzept nachlesen.
Für Interessierte
Sie haben noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns!