28. September 2012 · Kommentare deaktiviert für Starkes Konzept gegen „Imageproblem“ · Kategorien: Pressespiegel

Werkrealschule Unterer Neckar soll Ganztagseinrichtung werden

Lob aus allen Fraktionen hörten Rektor Thomas Schneider und sein Kollegium an der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) im Ladenburger Gemeinderat für ihren Konzept einer Ganztagsschule. Damit soll die Attraktivität der Schule gestärkt sowie der Standort und die Zweizügigkeit der Einrichtung in Ladenburg gesichert werden. Wie Bürgermeister Rainer Ziegler erklärte, werde es nämlich in absehbarer Zeit keine Gemeinschaftsschule in der Römerstadt geben (wir berichteten). Weiterlesen »

27. Juli 2012 · Kommentare deaktiviert für Werkrealschule „Unterer Neckar“ will Ganztagesschule werden · Kategorien: Pressespiegel

Das Bildungsangebot der Römerstadt soll durch eine Ganztagesschule verbessert werden. Nach der Bildungsreform der neuen Landesregierung wurden vor allem die Werkrealschulen geschwächt. Viele Schulen sind in ihrer Existenz bedroht, denn nachdem die verbindliche Grundschulempfehlung gekippt wurde, erleben die Realschulen einen regelrechten Run, während die Werkrealschulen ausbluten. In Ladenburg sei man noch in einer „relativ komfortablen Situation“, sagte der Schulleiter der Werkrealschule Unterer Neckar, Thomas Schneider, auf Anfrage der RNZ. Für das neue Schuljahr haben sich 21 Schüler aus Ladenburg, Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen angemeldet, so das die Einzügigkeit gesichert ist. Weiterlesen »

12. Juli 2012 · Kommentare deaktiviert für Reicher Lohn für engagierte Arbeit · Kategorien: Pressespiegel

Netzwerk BerufsfindungPrivatdozentin Dr. Dorothee Karl, Mitglied des Vorstandes der Karin & Carl-Heinrich Esser Stiftung, überreichte jetzt dem Netzwerk Berufsfindung einen Scheck von 1000 Euro. Die Spende ist für die Schülerinnen und Schülern der Werkrealschule Unterer Neckar bestimmt, um einen Berufseignungstest durchführen zu können.Denn die promovierte Arbeitswissenschaftlerin weiß aus ihrer Praxis nur zu gut: „Viele Jugendliche kennen sich in beruflichen Dingen nicht aus. Sie machen das, was ihre Freunde machen, oder ihre Eltern ihnen vorgeben. Sie bewerben sich kompetenzfern.“ Daher erachtet Dr. Dorothee Karl einen Berufseignungstest als das geeignete Mittel, um Jugendliche individuell zu beraten und bei der Berufswahl zu unterstützen zu können. Weiterlesen »

07. Juli 2012 · Kommentare deaktiviert für „Technoseum“ wird bald neuer Lernort sein · Kategorien: Pressespiegel

Rotary-Club fördert WUN

Im kommenden Schuljahr finanziert der Rotary-Club Schriesheim-Lobdengau an der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) mit Sitz in Ladenburg zwei Projekte: Insgesamt über 2000 Euro fließen in Theaterkurse für Sechstklässler, eine Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater Schnawwl vom Nationaltheater Mannheim, sowie in zehn naturwissenschaftliche Workshops im Mannheimer „Technoseum“. Weiterlesen »