Klassenstufe 8 der Werkrealschule Unterer Neckar Ladenburg spendet für Aufforstungsprojekt
Bei fast 40 Grad, und das gerade Mal im Juni, schwitzten die Schüler/-innen der 8a und 8b beim großen Pausenverkauf zugunsten eines Aufforstungsprojektes von PLANT-MY-TREE. Da brannte sich das Thema „Klimawandel“ förmlich in die Haut. Nachhaltigkeit in allen Facetten war in diesem Schuljahr das große Thema des AES-Unterrichts (Alltagskulturen, Ernährung und Soziales) der 8. Klassenstufe. Dabei spielte Ökologie als wichtiger Baustein im Säulenmodell der Nachhaltigkeit die zentrale Rolle. Weiterlesen »


Unter dem Motto „Mut haben – Grenzen überwinden“ haben ukrainische Kinder und Jugendliche aus Vorbereitungsklassen der Ladenburger Werkrealschule (WRS) Unterer Neckar einen „rundum gelungenen Schultag“ im Viernheimer Kletterwald erlebt. Dies teilt die WRS-Sozialpädagogin Dagmar Neu mit. Diesen Aufenthalt hatte der Integrationshilfe-Verein Ladenburg INT.AKT gestiftet. Ebenso waren jedoch auch Kinder aus geflüchteten Familien anderer Herkunft dazu eingeladen.
Seit sechs Wochen besuchen 25 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine die Werkrealschule Unterer Neckar. Zusammen werden diese Schülerinnen und Schüler in einer Vorbereitungsklasse (VKL) unterrichtet. In diesem Rahmen können sie Deutsch lernen, damit sie so schnell wie möglich in die Regelklassen integriert werden können. Am letzten Donnerstag starteten die beiden VKL-Klassen nach Viernheim. Ziel: Der Kletterwald. Dank des großzügigen Sponsorings des Ladenburger Verein INT.AKT. e.V. (Integration Aktiv) konnten nicht nur die Kinder aus der Ukraine, sondern alle Flüchtlinge an der Aktion teilnehmen.
Wir starten mit der Werkrealschule Unterer-Neckar aus Ladenburg, und insgesamt werden mit verschiendenen Schulen acht Wochen lang Werkstatttage mit jeweils 36 SchülerInnen durchgeführt. Nach einer Durststrecke von März 2020 bis Oktober 2021 aufgrund von Corona können nun endlich wieder Werkstattage zumindest in abgespeckter Version stattfinden.