06. Juni 2014 · Kommentare deaktiviert für Faszination Technik · Kategorien: Online-News

Schüler/-innen begeistern sich für das InfoMobil der Metall- und Elektroindustrie

20140605_101920Die letzten zwei Schultage vor Beginn der Pfingstferien parkte das InfoMobil der Metall- und Elektroindustrie vor unserer Schule. Im Rahmen des berufsvorbereitenden Unterrichts konnten die Schüler/-innen der 8. und 9. Klassen über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) multimedial, aber auch in praktischen Vorführungen kennenlernen. Wie bringt man 23.000 Metall- und Elektro-Betriebe in Deutschland auf 46 Quadratmetern unter? Das M+E-InfoMobil zeigt, wie es geht. Denn der aufwändig gestaltete Gelenkbus (Gesamtgewicht: 22 Tonnen) hat es in sich. Im InfoMobil werden Metall- und Elektroberufe ganz konkret: moderne Maschinen zum Ausprobieren und viele Infos am Computer. Weiterlesen »

13. März 2014 · Kommentare deaktiviert für Werkrealschule heißt praxisnahes Lernen · Kategorien: Online-News

Große Resonanz am „Tag der offenen Tür 2014“ an unserer Schule

20140313_182459Am Donnerstag, den 13.03.2014 herrschte spätnachmittags reger Betrieb. Zahlreiche Eltern sind mit ihren Kindern zum Tag der offenen Tür an unsere Schule gekommen. Sie wollten sich über die neue Schule ihrer Kinder konkret vor Ort informieren. Insbesondere das neue Konzept einer gebundenen Ganztagsschule stand hierbei im Mittelpunkt des Interesses. Wie lange haben die Kinder Schule, gibt es Mittagessen, was heißt denn eigentlich Rhythmisierung, müssen die Schüler den ganzen Tag nur lernen oder auch wie der Freizeitbereich organisiert ist, waren die dringendsten Fragen, die beantwortet werden wollten. Weiterlesen »

23. Juli 2013 · Kommentare deaktiviert für „Und wenn ich zurückhaue“ · Kategorien: Online-News

Theaterarbeit im Schuljahr 2012/13 der Klasse 6

Theater_01Ich, Monika Strittmatter, habe die Klasse mit Beginn des Schuljahres 2011/12 als 5. Klasse übernommen. Wir sind eine sehr bunte Klasse, d.h. jeder ist an unserer Schule willkommen und jeder gehört dazu. Wir leben Inklusion. So haben wir in unserer Klasse sowohl Kinder mit Migrationshintergrund (vorwiegend aus muslimisch geprägten Elternhäusern) als auch Kinder mit Handicaps in physischer oder psychicher Hinsicht. Das macht unser Zusammenleben und -lernen nicht immer einfach – dafür aber spannend! Weiterlesen »

20. Juli 2013 · Kommentare deaktiviert für Wie eine Sperrholzplatte zum Paddelboot wird · Kategorien: Online-News

Bootsbauprojekt im Waldpark

image014In diesem Schuljahr nahmen acht Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen am Bootsbauprojekt im Waldpark teil. Gebaut wurde ein Paddelboot für zwei bis drei Personen, tauglich für Rudertouren auf dem Neckar. Initiator des Projektes war Dr. Kurt Möser. Er ist Konservator am Technoseum –Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, Professor am Karlsruhe Institut für Technologie und ein langjährig erfahrener Bootsbauer. Weiterlesen »