24. September 2015 · Kommentare deaktiviert für Cyber Mobbing · Kategorien: Online-News

Workshop von Matthias Kuhn bringt Schüler/-innen zum Nachdenken

P1000375Am 24. September hatten die 8. Klassen einen Workshop bei Matthias Kuhn zum Thema Cyber Mobbing. Herr Kuhn Medienpädagoge. In der ersten Stunde hat uns Herr Kuhn eine PowerPoint Präsentation gezeigt, in der verschiedene Situationen beschrieben wurden. Dann sollten wir auf einer Skala bewerten, inwiefern das für uns Gewalt bedeutet z.B. Ein Junge schubst ein Kind vom Fahrrad und lacht oder ein Mädchen nennt ihre beste Freundin „Schlampe“.

In der zweiten Übung lagen Zettel auf dem Boden mit Begriffen rund um das Thema Cyber Mobbing (Opfer, Mut, Täter, Shitstorm, Hassgruppe bei What’sApp etc.), die wir dann erklären sollten.

Danach haben wir einen Film geschaut über einen Jungen, der zum Mobbing-Opfer wurde, weil er ein guter Schüler war. Am Ende hat er mit einer Kamera sich selbst aufgenommen und erzählt, was passiert ist. Die Kamera hat dann seine Mutter gefunden und ist damit zur Lehrerin gegangen. Wir waren alle echt schockiert, weil wir dachten, dass der Junge sich umgebracht hat. Gott sei Dank hat er es nicht gemacht.

Dann haben wir noch Gruppenarbeiten zu verschiedenen Fragen rund um das Thema Gewalt und Mobbing gemacht: Was kann man tun, wenn man das Opfer ist? Warum machen die Täter das? Welche Konsequenzen hat es für Täter und Opfer. Wie wird man vom Opfer zum Täter?

Das war ein wirklich interessanter Workshop, der uns viele Informationen und Anregungen gegeben hat, darüber ernsthaft nachzudenken. (Quelle: WRS Unterer Neckar, Online-Redaktion)

 

Kommentare geschlossen