26. Juni 2014 · Kommentare deaktiviert für School’s viewing · Kategorien: Online-News

Gemeinsam beim letzten Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die USA

School's viewing_TitelDie SMV hat wieder Großes geleistet! Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, damit unsere Schule das letzte Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der FIFA-WM 2014 in Brasilien gemeinsam erleben konnte. Mega-Sound, gute Stimmung, große Leinwand, reichlich Apfelschorle und ein –wenn auch nicht ganz so spektakulärer– Sieg unserer Nationalelf sorgten für einen gelungenen Abend und mit einem 1:0 gegen die Amerikaner für den Einzug ins Achtelfinale.

Zum ersten Mal organisierte die SMV der Werkrealschule Unterer Neckar am 26.06.2014 ein „School’s Viewing“ zur Fußball-WM in Brasilien. Gezeigt wurde das mit Spannung erwartete letzte Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die die USA. „Die Idee dahinter war, den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrer/-innen unserer Schule ein Gemeinschaftserlebnis außerhalb des schulischen Alltags zu ermöglichen“, so der Verbindungslehrer Björn Lawrenz. Dafür bot sich das Spiel gegen das Team unseres „Sommermärchen-Klinsis“ förmlich an. Dank der hervorragenden technischen Unterstützung (Beamer, Boxen, Anschluss) durch unseren Kollegen Andreas Lima und der Bereitschaft der Schulleitung dieses Event zu unterstützen, konnten die Schüler/-innen der SMV die Mensa in einen „Fan-Saal“ umbauen und über einen Getränkeverkauf sogar die SMV-Kasse etwas aufbessern. Hier geht’s zu unserem Video…

Beim Anpfiff versammelten sich knapp 60 Schülerinnen und Schüler und ein fußballbegeisterter Teil des Kollegiums vor der großen Leinwand. Viele waren natürlich in „Fan-Kleidung“ gekommen und die Gesichter wurden gleich am Eingang noch entsprechend mit „Schwarz-Rot-Gold“ verziert. Zudem wurden Fahnen geschwenkt und beim befreienden Tor durch Thomas Müller ertönten dann endlich auch einige mitgebrachte Vuvuzelas. Am Ende des Spiels waren alle froh, dass der Einzug ins Achtelfinale gelungen war. Am liebsten wollten die Schüler/-innen die Anlage und die Leinwand einfach stehen lassen, so dass wir noch mehr Spiele gemeinsam anschauen könnten. Der Wunsch ist nachvollziehbar, da die Veranstaltung für alle sicherlich ein schönes Gemeinschaftserlebnis war. (Quelle: WRS Unterer Neckar, Online-Redaktion)

Kommentare geschlossen