20. März 2012 · Kommentare deaktiviert für Berufsorientiertes Lernen · Kategorien: Pressespiegel

Ladenburg: Tag der offenen Tür an der Werkrealschule „Unterer Neckar“ stößt auf große Resonanz

Tag offene TuerDiese Woche am späten Donnerstag Nachmittag. In der Werkrealschule „Unterer Neckar“ in Ladenburg herrscht Hochbetrieb. Zahlreiche interessierte Eltern sind mit ihren Zöglingen zum Tag der offenen Tür gekommen, um sich über deren weiterführende Schullaufbahn in der fünften Klasse zu informieren. Im Foyer der ehemaligen Sickingen-Hauptschule können die zukünftigen Fünftklässler sich schon einmal mit den Fächern beschäftigen,  die  ab  dem nächsten Schuljahr auf sie zukommen werden. Die Plakate im Eingangsbereich informieren beispielsweise über die Fachbereiche Technik, Wirtschaft, Sport und Musik. Weitere Themen sind die Schulsozialarbeit sowie der Ausflug einer Klasse in die Eissporthalle.

Weiterlesen »

27. Januar 2012 · Kommentare deaktiviert für Das Interesse an Technik früh fördern · Kategorien: Pressespiegel

Zwei Schulen besiegeln gemeinsame Bildungspartnerschaft mit Bilfinger Berger

Werden Dalberg-Grundschule und Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) in Ladenburg jetzt zur „Wissensfabrik“? Hoffentlich nicht. So heißt jedoch eine bundesweite Initiative von rund 90 Unternehmen, die „zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland das Interesse an Technik und Naturwissenschaften möglichst früh wecken und fördern“ wollen. Seit 2006 gehört auch „Bilfinger Berger“ dazu. Und das in Mannheim ansässige Bau- und Dienstleistungsunternehmen ging jetzt eine längerfristige Bildungspartnerschaft mit den beiden genannten Schulen ein. Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit den Rektoren Kirsten Lather (Dalberg-Grundschule) und Thomas Schneider (WUN) war Manfred Schmidt als Projektleiter des börsennotierten Konzerns ins Grundschulhaus gekommen. Dort gibt es im Rahmen des Heimat- und Sachkunde-Unterrichts nun die Lernwerkstatt „NaWi – geht das“, wobei dieser Name für Natur-Wissenschaften und „Na, wie geht das“ steht. Schmidt brachte den ersten Experimentierkasten mit.

Weiterlesen »

17. November 2011 · Kommentare deaktiviert für Wie ein Lehrer zum „Johnny“ wird · Kategorien: Pressespiegel

Projekt mit Praktika für Pädagogen in der Produktion eröffnet ganz neue Einblicke in den Berufsalltag

Er durfte nicht nur zusehen, sondern er hat richtig mitgeschafft – mit Hautschutz, Ohrenschutz, Augenschutz. „Es war toll zu sehen, wie das ist, acht Stunden an einer Maschine zu stehen, den Lärm auszuhalten, wirklich tausendprozentig funktionieren zu müssen“, blickte Andreas Lima zurück und bangte ein bisschen: „Hoffentlich fahren die Dinger noch.“ Vier Tage lang hat Lima, sonst Lehrer einer Werkrealschule, nämlich Traktoren bei John Deere mitproduziert – als Teilnehmer des von den Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen initiierten Bildungsprojekts „Lehrerpraktikum“.

Weiterlesen »

07. September 2011 · Kommentare deaktiviert für „Pädagogisches Rad nicht neu erfinden“ · Kategorien: Pressespiegel

Thomas Schneider folgt auf Rektorin Martina Schmidt

Thomas Schneider (51) ist der neue Chef an der Werkrealschule Unterer Neckar (WUN) in Ladenburg. Die bisherige Rektorin Martina Schmidt ist nach sechsjähriger Amtszeit nun als stellvertretende Leiterin der Orientierungsstufe an die Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) gewechselt.Click here to find out more! Dieser Schritt kam für viele überraschend. „Das ist für sie eine berufliche Weiterentwicklung“, erklärt Schulrat Daniel Hager-Mann. Das Bewerberverfahren habe lange gedauert. „Aus verständlichen Gründen“, so der Mann vom staatlichen Schulamt, habe Frau Schmidt still gehalten, bis sie die Zusage schwarz auf weiß hatte.

Weiterlesen »